
Angebote von Corinna
AGB | Krankenkasse (ab 01.06.20)
Versicherung
Ich bin einer obligatorischen Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden angeschlossen. Versicherung (eigene Verursachung) ist Sache der Teilnehmer.
Absenzen
-
Melde dich bitte sobald als möglich online unter https://momentum4agenda.vercel.app/ ab, damit der Platz anderen TeilnehmerInnen zur Verfügung steht.
-
Versäumte Stunden kannst du während der entsprechenden Abodauer zu einer anderen Trainingszeit vor- oder nachholen - die Anmeldung erfolgt ebenfalls direkt online.
-
Kannst du infolge Krankheit oder Unfall das Training nicht besuchen, unterbreche ich (entsprechend einem Arztzeugnis) das Abo. Bei längerer Abwesenheit kann der Kursplatz nur bei entsprechenden Möglichkeiten reserviert werden.
-
Infolge Abwesenheit einer Schwangerschaft kann ich das Abo bis max. 12 Monate unterbrechen (der Kursplatz kann nur bei entsprechenden Möglichkeiten reserviert werden).
Trainingsausfall
Fällt das Training aus und ich (oder eine Aushilfs-Instruktorin) kann somit die vertragliche Leistung nicht erbringen, wird dein Abo entsprechend pausiert.
Beiträge von Krankenkassen
Als Kursleiterin bin ich von unserem Berufsverband (BGB-Schweiz) wie auch von der Qualitätssicherungsstelle QualiCert und von EMfit/FitIndex anerkannt und somit dem Ethik-Code verpflichtet. Meine Weiterbildungen werden kontrolliert und die Qualität meiner Angebote gesichert.
Einige Krankenkassen erstatten im Rahmen der Zusatzversicherung einen Teil der Trainingskosten zurück. Informiere Dich bei Deiner Krankenkasse.
Jeweils Ende Jahr (oder am Ende eines Abos), gehe bitte wie folgt vor:
-
Drucke die nachfolgende, von deiner Krankenkasse verlangte Teilnahmebestätigung aus und ergänze sie mit deinen persönlichen Daten (nur oberster Abschnitt).
-
Bringe die von Dir ausgefüllte Bestätigung mit in die Stunde, damit ich das Formular mit meinen Personalien und den Abo-Daten, dem Betrag und meiner Unterschrift ergänzen kann.
-
Ich bringe dir den vollständig ausgefüllten Beleg zur Weiterleitung an deine Krankenkasse baldmöglichst zurück.
Hast Du Fragen oder ist Deine Krankenkasse hier nicht aufgeführt, dann melde Dich bitte bei mir.
Ethik-Code
Grundsatz 1
-
Ich bin bemüht, meine Tätigkeiten (Verkauf, Unterricht ...) gegenüber mir selbst und meinen Kunden nach grundlegenden ethischen Prinzipen zu gestalten.
Grundsatz 2
-
Mein Ziel ist es, durch ein handhabbares, relevantes Qualitätsmanagement die Güte unserer Leistungen (Angebote) zu erhalten oder zu steigern.
-
Uebereinstimmung von Versprechen und erbrachter Dienstleistung - Ich halte, was ich verspreche (Werbung, Beratung, Produkte ...).
-
Schutz der Intimität von Kunden und Mitarbeitern - Ich schütze die Intimität unserer Kunden und Mitarbeiter.
-
Beitrag zur nachhaltigen Förderung der Gesundheit - Ich verstehe meine Angebote als einen Beitrag zur Förderung der Gesundheitserhaltung des Individuums und der Gesellschaft mit ihren sozialen Strukturen.
-
Sensibilisierung zur Reflexion des Lebensstils - Meine Angebote sensibilisieren zur Ueberprüfung und Reflexion des eigenen Lebensstils.
-
Anerkennung der eigenen Grenzen und jener der Kunden - Ich anerkenne die Grenzen und Möglichkeiten meiner Kunden, Mitarbeiter und meiner selbst auch bzgl. meiner Kompetenzen.
-
Wissenschaftliche Grundlage des Denkens und Handelns - Ich stütze mein Denken und Handeln auf eine wissenschaftliche Grundlage (Natur- und Geisteswissenschaften).